Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
Sehr geehrter Herr Dietrich, auch Sie haben sich über Jahrzehnte mit großem persönlichem Engagement für die Allgemeinheit eingesetzt und sich bleibende Verdienste erworben. Sie sind seit 1982 Mitglied im Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e. V. Vom Jahre 1990 bis 2001 erledigten Sie die Arbeit des Bezirksfachberaters im Bezirk 10 mit 5 Vereinen und 651 Kleingärten. Von 2001 bis 2016 übernahmen Sie das Amt des 1. Vorsitzenden des Kleingartenvereins Hornecker-weg. Im Jahre 2014 wurden Sie zum Schriftführer im Stadtverband der Kleingärtner e. V. gewählt; dieses Tätigkeitsfeld betreuten Sie bis 2015. Anschließend übernahmen Sie erst das Amt des 2. Schatzmeisters, ab 2016 dann das Amt des 1. Schatzmeisters des Stadtverbandes Nürnberg der Kleingärtner e.V. Dieses Amt verrichten Sie bis heute. Seit mehr als 25 Jahren erledigen Sie Ihre Aufgabenbereiche zur vollsten Zufriedenheit des Bezirks und des Stadtverbandvorstands und selbstverständlich auch der Mitglieder. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Ihre korrekte und freundliche Art zeichnen Sie aus. Im Jahre 2016 wurden Sie beim 22. Verbandstag als Delegierter für den Bezirk Mittelfranken in den Verbandsausschuss des Landesverbandes der Bayerischen Kleingärtner e.V. gewählt. Neben diesem verantwortungsvollen Aufgabenfeld waren Sie von 1996 bis 2000 für die Kirchenverwaltung in Nürnberg tätig und seit 2016 begleiten Sie das Amt des Revisors beim Kirchenbauverein Nürnberg. Nicht unerwähnt bleiben soll auch Ihre ca. 24-jährige Tätigkeit als Revisor bei der Bahnlandwirtschaft und die Aktivitäten als Pfarramtsbeirat in der Gemeinde St. Martin, Nürnberg.
Lieber Herr Dietrich, über Jahrzehnte hinweg, haben Sie sich mit großem persönlichem Engagement für die Allgemeinheit eingesetzt. Ich freue mich daher sehr, Ihnen für diese Lebensleistung das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern auszuhändigen.
Sehr geehrte Frau Steger, seit mehr als 15 Jahren haben Sie sich in den Dienst der Bayerischen Kleingärtner gestellt und sich mit Leib und Seele bleibende Verdienste erworben. Sie sind seit 2001 Mitglied im Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e.V. und wurden unverzüglich zur 1. Kassiererin des Kleingartenvereins Königshof e.V. und des Bezirks 5 mit 492 Kleingärten gewählt. Seit über 15 Jahren verrichten Sie ihre Kassiertätigkeit mit großer Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Pflichtbewusstsein, großer Fleiß und großes Engagement zeichnen Sie aus. Mit ihrer ruhigen Art üben Sie diese ehrenamtliche Tätigkeit bis heute zur vollsten Zufriedenheit des Vereins, des Bezirks- und des Stadtverbandvorstandes und selbstverständlich auch der Mitglieder aus. Weiterhin sind Sie als Delegierte für den Verbandsausschuss und die Vertreterversammlung des Stadtverbands Nürnberg der Kleingärtner e.V. tätig. Liebe Frau Steger, Sie haben sich mit großem persönlichem Engagement für Allgemeinheit eingesetzt. Ich freue mich daher sehr, Ihnen das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern auszuhändigen zu dürfen.