Wie in den letzten Versammlungen mitgeteilt wurde und wie es auch seitens vieler Vereine gewünscht wird, planen wir eine Neufassung der Satzung. Ziel ist es, die…
Aktionen und VereinslebenAllgemeinVeranstaltungen und Termine
Sehr geehrte Vereinsvorstände, nachdem bei der letzten Vertreterversammlung kein/e 2. Schatzmeister/in gefunden wurde, wollen wir auf diesem Weg nochmals daran erinnern, dass das Amt weiterhin unbesetzt…
Aktionen und VereinslebenAllgemeinVeranstaltungen und Termine
Wie in den letzten Wochen und Monaten häufig besprochen, besteht bekanntlich ein dringender Bedarf an „neuen“ Nachwuchs – Bewertern! die anfallenden Aufgaben sind: Wertermittlung des Kleingartens…
Bayerischer Biodiversitätspreis Der Bayerische Biodiversitätspreis 2022 wurde am 27. Juli 2022 durch Staatsminister Thorsten Glauber im Schloss Thurn in Heroldsbach verliehen. Was wurde prämiert? Unter dem…
Das Laubenmuseum ist einzigartig in Deutschland! Liebevoll hergerichtet finden Sie hier ein Stück Kleingartengeschichte. Sie können Lauben aus den Änfangen des Kleingartenwesens besuchen, erhalten einen Einblick…
Schüler übergeben Igelkästen Auch 2022 gab es wieder ein gemeinsames Projekt zur Umsetzung der Bayerischen Biodiversitätsstrategie mit der Regierung von Mittelfranken, dem Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner…
Im Laufe der letzten Monate wurden in verschiedenen Vereinen kleinere und größere Flächen geschaffen, die als ein s.g. „Sandarium“ ausgewiesen wurden. Diese Sandflächen dienen dazu, Wildbienen…
Am 10. Dezember 2022 hat der Stadtverband Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Vorstand des KGVs Gaismannshof am Zuckermandelweg e.V. und vielen freiwilligen Helfern eine Streuobstwiese angelegt.…