Im Rahmen des Wettbewerbs „Gärten im Städtebau“, organisiert vom Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e.V. (BKD) und dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, fand am 04. Juni 2025 die Jury-Besichtigung durch den Landesverband Bayerischer Kleingärtner e.V. im Kleingartenverein (KGV) Gaismannshof 1-3 und KGV Oedenberger Straße e.V. in Nürnberg statt.
Dieser Wettbewerb gilt als der wichtigste Ideenwettbewerb für die urbane Gartenkultur in Deutschland und ist eine Art „deutsche Meisterschaft“ der Kleingärtnervereine. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative und nachhaltige Konzepte für die Integration von Gärten in den urbanen Raum zu fördern und die wertvolle Rolle der Kleingärten im Städtebau zu würdigen.
Die Besichtigung durch die Jury, unter der Leitung von Frau Feiner vom Landesverband Bayerischer Kleingärtner e.V., bot einen einzigartigen Einblick in die kreative und ökologische Vielfalt der urbanen Gartenlandschaften. Die Jury hatte die Möglichkeit, verschiedene Gartenprojekte vor Ort zu begutachten und deren innovative Ansätze zur Verbesserung des städtischen Klimas und der Lebensqualität zu bewerten.
Wir bedanken uns bei den teilnehmenden Vereinen und wünschen Ihnen im weiteren Wettbewerb viel Erfolg.
Bildquelle: Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e.V.