2 Anlagen mit 48 Gärten und 21.620 m² Gesamtfläche
Unsere Vereine
Hier finden Sie alle zum Stadtverband gehörigen Vereine.
Zur Zeit hat der Stadtverband folgende Flächen (Anlagen und Gärten) als Generalpächter gepachtet:
- Stadt Nürnberg: 2.322.101 qm in 44 Vereinen (66 Anlagen) mit 5978 Gärten
- Bahnlandwirtschaft: 34.642 qm in 2 Vereinen mit 109 Gärten
- Forst: 74.815 qm in 2 Vereinen mit 131 Gärten
- Privat: 5.922 qm in 1 Verein mit 17 Gärten
Sie interessieren sich für einen Kleingarten?
Übersichtskarte
Veranstaltungskalender
– 03.04.2025 Verbandsausschusssitzung
– 12.04.2025 Vorstandsschulung
– 03.07.2025 voraus. Vertreterversammlung.
Auch dieses Jahr entschloss sich die Vorstandschaft wieder im feierlichen Rahmen unseres Frühjahrsemfangs an eine Organisation zu Spenden. Ausgewählt wurde dieses Jahr die Noris Inklusion. Die…
Bezirkstagung Schweinfurt – Landesverband Bayerischer Kleingärtner e.V.
Auch dieses Jahr war der Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e.V. wieder mit einigen interessierten Mitgliedern vor Ort. In einem gut durchdachten Programm wurde an die Besucher…
Aktion „Pflanzung einhundert Obstbäume“
Aufgrund der positiven Resonanz der im Jahre 2023-2024 gepflanzten 100 Obstbäume auf den Freiflächen von teilnehmenden Zweigvereinen des Stadtverbands Nürnberg der Kleingärtner e.V., wurde am 25.10.2024…
Umweltpreis 2024 der Stadt Nürnberg für den Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e.V.
Der Stadtverband der Kleingärtner e. V. ist seit über einem Jahrhundert ein gemeinnütziger Verein. Gemeinsam mit angeschlossenen Vereinen und der fachlichen Unterstützung der höheren Naturschutzbehörde der…
Naturgartenzertifikat im KGV Nürnberg-Ost e.V.
Am 30.08.2024 wurde ein weiterer Naturgarten in Nürnberg Zertifiziert. Voller Stolz wurde Fr. Margit Hertl das Zertifikat von Hr. Oberhuber u. Fr. Schatz übergeben. Durch die…
Umweltpreis der Stadt Nürnberg 2024
Am 22.07.2024 wurde offiziell der Preisträger für den Umweltpreis 2024 der Stadt Nürnberg bekannt gegeben. Hauptpreisträger 2024 ist der Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e. V. Gemeinsam…
Teilnahme an der Agenda 21
Am 11. Juli 2024 fand nach fast dreijähriger Pause wieder eine Agenda 21 Rat Sitzung statt. Zum ersten Mal beteiligte sich der Stadtverband vertreten durch die…
Übergabe Nistkästen KGV Zeisigweg e.V.
Seit nunmehr über 9 Jahren arbeiten der Stadtverband Nürnberg der Kleingärtner e.V. und die B11 der Beruflichen Schulen der Stadt Nürnberg im Bündnis für Biodiversität zusammen.…